Am Montag, den 27.5.2024, machten sich die Viertklässler der Volksschulen Auffach, Niederau und Thierbach auf zu einem gemeinsamen Abenteuer: der Erkundung der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck!
Mit leuchtenden Augen und voller Vorfreude starteten die Schüler ihren Tag am beeindruckenden Triumphbogen. Die...
Heute erlebten die Schüler der Volksschule Auffach einen aufregenden Tag im Wald. Gemeinsam mit dem Waldaufseher Hubert und Holzer Traudi ging es auf Entdeckungsreise in die Natur.
Bäume pflanzen für die Zukunft
Ausgerüstet mit Schaufeln und Setzlingen machten sich die Kinder ans Werk. Mit viel...
Vom 16. bis 19.4.2024 bekamen wir ganz besonderen Besuch: Ein Ranger vom Nationalpark Hohe Tauern kam zu uns in die Klasse!
Mit leuchtenden Augen und voller Spannung lauschten die Kinder den spannenden Geschichten des Rangers über die faszinierende Welt des Wassers. Er erklärte uns, wie...
begeisterte am Montag die SchülerInnen der VS Auffach mit einer abwechslungsreichen Turnstunde. In der Turnhalle bauten sie einen Geräteparcour auf, der die Kinder vor verschiedene Herausforderungen stellte.
Mit viel Eifer und Ausdauer meisterten die jungen Sportler die verschiedenen Stationen, kletterten an Leitern und Seilen...
Langlaufspaß für die 3. und 4. Schulstufe der VS Auffach
Vom 5. bis 7. Februar 2024 begaben sich die SchülerInnen der 3. und 4. Schulstufe der VS Auffach unter der Leitung von Frau Doris Kramser auf die Langlaufloipe.
Frau Kramser hatte für die Kinder ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, das neben dem Langlaufen auch verschiedene Spiele...
Am vergangenen Freitag fand im Rahmen des Mumelprojekts ein spannender Vormittag für die Schüler der 4. Klasse der VS Niederau und der 3. und 4. Klasse der VS Auffach statt.
Zunächst startete der Tag mit einem Besuch im Hotel Haus am Wildbach, wo die Kinder die Möglichkeit hatten, im Pool zu schwimmen und sich auszutoben. Das kühle Nass sorgte...
Am Montag,den 22. Januar 2024, fand ein Schitag für die Kinder der VS Auffach am Schatzberg statt. Hannes Silberberger hatte sich an der Organisation maßgeblich beteiligt. Er organisierte mit seinem Sohn Schilehrer und spendierte zudem eine Brezenjause mit Tee.